soil2data
Im Projekt soil2data wird ein mobiles Feldlabor für verschiedene Trägerfahrzeuge entwickelt, welches während der Überfahrt Bodenproben sammelt und aufbereitet, Bodenanalysen durchführt und den Boden nach der Messung auf dem Acker belässt. Der hohe Automatisierungsgrad und das lokale Datenmanagement mit der Anbindung an externen Datenplattformen schaffen Flexibilität in Verbindung mit ökologischen und ökonomischen Verbesserungen. Diese Entwicklung bietet ein hohes Potenzial hinsichtlich des Ertrags- und Düngemanagements und für die Beratung im Pflanzenbau.

Foto: Hochschule Osnabrück
Multimedia-Reportage
Wir freuen uns Ihnen den PageFlow zum Projekt soil2data präsentieren zu dürfen! In dieser Multimedia-Reportage werden Texte, Fotos, Audios und Videos gezeigt. Denken Sie daher daran, ihre Lautsprecher anzuschalten. Wir wünschen Ihnen viel Spaß!
Kontakt:
Prof. Dr. Arno Ruckelshausen
Hochschule Osnabrück, Osnabrück
a.ruckelshausen@hs-osnabrueck.de